Einsatzgebiete von Airbrush

Durch die einfache Handhabung und das erschwingliche Equipment, welches für diese Technik benötigt wird, hat sich das Airbrushen weltweit als beliebte Technik etabliert. Eine Vielzahl von kreativen Branchen nutzen die Vorteile von Airbrush für ihre Bedürfnisse.

Im Folgenden werden die verschiedene Bereiche und Einsatzgebiete von Airbrush aufgelistet in denen es aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten genutzt wird.

Inhalt

Fahrzeuge: Fahrzeuglackierung, Fahrgeschäfte

Wände: Fassaden und Raumgestaltung, Bühnenbild

Körper: Maskenbild, Körperkunst, Make-up ,Nail-Art, Tattoos ,Bräunung

Mode: Textilien, Leder

Lebensmittel: Konditorei

Allgemeines: Kunst, Modellbau

Fahrzeuge:

Fahrzeuglackierung (Custom- und Tuningszene)

Ein äußerst starker Punkt in der Auflistung der Einsatzgebiete von Airbrush, ist an Fahrzeugen .In der Automobil-Branche kommt es häufig zu aufwändigen Lackierungen an Fahrzeugen. Dabei aber weniger in der Serienfertigung. Sondern bei Einzelanfertigungen an sogenannten Show Cars in der Tuningszene, Motorrädern und LKWs. Um auffällige Designs, Muster, Motive oder Charaktere aufzubringen die für gewöhnlich in Verbindung mit Effektlacken, besondere Tiefe erhalten. Viele dieser Effekte sind mit modernsten Folien und Digitaldruck nicht zu erreichen und somit nur mit dieser Technik realisierbar. Meist ist die Absicht der Auftraggeber und der Eigentümer dieser Fahrzeuge, für Aufmerksamkeit zu sorgen und sich mit einem außergewöhnlichen und besonderen Look von der breiten Masse abzusetzen.

Fahrzeuglackierung LKW Airbrush

Quelle: Pixabay

Fahrgeschäfte

Airbrush wird in der Welt der Fahrattraktionen und Schausteller für die aufwendige Gestaltung der Fahrgeschäfte eingesetzt. Durch die Verwendung von leuchtenden Farben und die künstlerische Ausarbeitung werden die Fahrgeschäfte zu echten Hinguckern auf Vergnügungsparks und Jahrmarkt Veranstaltungen. Die aufwendige Gestaltung verbessert nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild, es steigert somit auch die Aufmerksamkeit der Kunden und in folge dessen auch den Erfolg der Betreiber.

Fahrgeschäft Airbrush

Quelle: Pixabay

Wände:

Fassaden und Raumgestaltung

In der modernen Malerbranche gehört das Airbrushen bei der Fassaden- und Raumgestaltung mittlerweile bei vielen Betrieben zum Standard. Da sich die Technik hervorragend eignet für außergewöhnliche Kundenwünsche im Bezug auf zu gestaltende Fassadenflächen oder anspruchsvolle Innenraumgestaltungen.

Wandgestaltung

Quelle: Pixabay

Bühnenbild

Auch in der Film- und Theaterindustrie hat das Airbrush einen festen Platz. Dank der einfachen Erzeugung visueller Effekte und optischer Täuschungen eignet sich die Airbrush-Technik hervorragend für die Umsetzung komplexer Bühnenbilder und Filmkulissen. Airbrush-Künstler können die Technik nutzen , um Szenen realistischer zu gestalten oder besondere Farben und Texturen zu erzeugen, die mit herkömmlichen Methoden nur schwer zu reproduzieren wären. Die Verwendung von Airbrush ist in diesen Bereichen daher unverzichtbar geworden und erleichtert die Arbeit von Designer und Set- Gestaltern erheblich.

Bühnenbild

Quelle: Pixabay

Körper:

Maskenbild

Durch die Verwendung von Airbrush im Maskenbild wird die teils aufwendige Arbeit an den Akteuren erleichtert und die Ergebnisse sind häufig beeindruckend und realistisch. Um spezielle Effekte und Looks den Darstellern zu erzeugen, die mit herkömmlichen Make-up-Methoden schwer umzusetzen wären. Zum Beispiel können mit Airbrush realistische Wunden, Verletzungen und andere Hautveränderungen dargestellt werden. Auch das Schminken von Fantasy-Charakteren oder Aliens wird oft mit Airbrush erledigt.

Alien

Quelle: Pixabay

Körperkunst

In der Bodypainting-Szene wird die Airbrush-Technik eingesetzt, um beeindruckende und realistische Motive auf den Körper zu sprühen und teilweise somit auch eine Art Illusion zu erzeugen. Darüber hinaus kann man Bodypainting auch als auffälliges Werbemittel (z. B. bei Events oder Messen) nutzen.

Bodypainting

Quelle: Pixabay

Make-up

Auch im Beauty-Bereich wird diese Technik eingesetzt. Um ein natürliches und makelloses Ergebnis zu erzielen, wird hierbei eine dünne Schicht Make-up auf das Gesicht aufgetragen. Auch hierbei können angedeutete Schattierungen zum Beispiel, einen bestimmten Bereich und dessen Form optisch positiv verändern. Hierfür gibt es sowohl für den privaten, als auch für den professionellen Gebrauch, sogenannte „Airbrush-Makeup-Kits“.

Make-up

Quelle: Pixabay

Nail-Art

In Nagelstudios wird Airbrush häufig eingesetzt, um individuelle und auffällige Nageldesigns zu kreieren. Die Anwendung von Airbrush im Nagelstudio eröffnet somit neue kreative Möglichkeiten die die grenzenlose Fantasie von Kundinnen und Nageldesignerinnen gleichermaßen beflügeln.

Nail-Art

Quelle: Pixabay

Tattoos

Diese Art der Tattoos sind temporäre Tattoos , die z.B. zusätzlich mithilfe von Schablonen auf die Haut aufgetragen werden. Airbrush-Tattoos sind eine beliebte alternative zu permanenten Tattoos, da sie schmerzfrei und leicht wieder entfernbar sind. Diese Tattoos können, je nachdem wie sie behandelt werden, für Stunden oder sogar Tage halten. Sie sind auch eine großartige Option für Werbezwecke auf Partys, Messen oder andere Veranstaltungen, bei denen Teilnehmer personalisierte temporäre Tattoos erhalten möchten.

Tattoos

Quelle: Pexels

Bräunung (Tanning)

Auch bekannt als Spray-Tanning, ist eine Methode, um eine getönte Hautfarbe ohne die schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlen der Sonne oder des Solariums zu erreichen. Es handelt sich dabei um eine kosmetische Behandlung, bei der eine spezielle Bräunungslösung auf die Haut aufgetragen wird. Entweder durch eine manuelle Sprühapplikation oder durch eine automatische Sprühkabine. Die Bräunungslösung enthält in der Regel Stoffe, die auf der Haut reagieren und eine temporäre Bräunung erzeugen. Dies ist eine effektive Methode, um in kürzester Zeit eine natürliche Bräune zu erzielen, ohne schädliche Hautveränderungen zu riskieren.

Tanning

Quelle: Pixabay

Mode:

Textilien

Ein weiterer Punkt in der Liste der Einsatzgebiete von Airbrush ist die Modewelt. Auch hier ist das Airbrush vertreten. Denn es kann unter anderem auch für die Gestaltung von Textilien eingesetzt werden. T-Shirts, Sweatshirts, Caps und andere Kleidungsstücke können mit individuellen Designs besprüht werden, um einzigartige Stücke zu erschaffen die fernab von jeglicher Serienproduktion entstanden sind.

Airbrush  T-shirt

Quelle: Pexels

Leder

Neben der Verwendung auf herkömmlichen Textilien, kommt es auch zur Anwendung bei Kleidungsstücken aus Leder. Künstler und Designer nutzen diese Technik auch hier um einzigartige Designs und Muster auf Jacken, Taschen und Accessoires wie Geldbörsen und Gürteln zu erstellen. Man kann es auch bei Schuhen (z.B. Sneaker) nutzen, um eine individuelle und auffälligen Gestaltung zu erschaffen.

Lebensmittel:

Konditorei

Airbrush wird in der Konditorei verwendet, um einzigartige und ansprechende Dekorationen auf Gebäck wie Torten, Cupcakes und Keksen zu erstellen. Diese Technik gibt Konditoren mehr Freiheit und Flexibilität bei der Erstellung von individuellen Designs und Motiven auf Desserts. Airbrush wird auch verwendet um Bilder und Logos auf Kuchen und Torten aufzubringen, was es einfach macht, eine personalisierte Note hinzuzufügen.

Konditorei Airbrush

Quelle: Pixabay

Allgemeines:

Kunst

Eins der vermutlich am weitesten um am stärksten verbreiteten Einsatzgebiete von Airbrush, ist die Kunst. Denn es lassen sich natürlich auch Portraits und Kunstwerke erstellen, die besonders realistisch und detailreich aussehen. Es eignet sich auch hervorragend für Kunstwerke auf Leinwänden und anderen unebenen Oberflächen wie beispielsweise Hausfassaden. Dadurch erzielt man auch auf ungleichmäßigen Oberflächen einen gleichmäßigen Farbverlauf. Somit können selbst auf rauen Oberflächen detaillierte und komplexe Bilder mit realistischen Ausdruck entstehen.

Quelle: Pixabay

Modellbau

Man wendet Airbrush im Modellbau an, um Modelle und Miniaturen mit einer sehr dünnen, gleichmäßigen und akkuraten Farbschicht zu überziehen. Man kann aber mit dieser Technik auch komplexe Muster, Designs und spezielle Details erzeugen.

Modellbau  Airbrush

Quelle: Pixabay